ArteKino – Das Online-Festival des europäischen Kinos

Europäisches Kino online entdecken

Das Online-Festival des europäischen Kinos ArteKino feiert Kreativität, Vielfalt und Vorstellungskraft in ganz Europa.

Seit seiner Gründung setzt sich ARTE für gemeinsame europäische Kulturwerte ein und stellt das Erzählen von Geschichten in den Mittelpunkt seiner Mission.

Dank der digitalen Plattformen, mit denen der Sender zusammenarbeitet, erreicht ARTE heute Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern in ganz Europa.

Kultur ist für alle da. ARTE bringt das Kino dorthin, wo das Publikum ist: online – und zugänglich in sechs Sprachen.

Das ArteKino Festival: Das europäische Kino teilen

Das ArteKino Festival, das 2016 ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, einem breiten Publikum die Vielfalt des europäischen Autorenkinos näherzubringen.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können die Filme direkt auf arte.tv und dem YouTube-Kanal ARTE Cinéma ansehen.

In seiner zehnten Ausgabe führt das Festival seine Mission fort:
Es präsentiert zwölf europäische Filme in 32 Ländern. Einige davon wurden bereits auf großen internationalen Festivals gezeigt, andere werden exklusiv im Rahmen des Festivals uraufgeführt.

Eine Brücke zwischen Filmschaffenden und Publikum

Das Festival bringt das Publikum jungen Regisseurinnen und Regisseuren näher.

Es lädt dazu ein, neue, mutige und relevante Perspektiven auf aktuelle Themen wie Umwelt, Identität oder gesellschaftlichen Wandel zu entdecken.

In einer Welt des ständigen Wandels hinterfragen diese Filme – ob Fiktion oder Dokumentarfilm – unser Verhältnis zu Geschichte, Erzählung und Engagement.

Das ArteKino Festival bleibt dabei seinen Werten treu: Vielfalt und Gleichstellung von Frauen und Männern in seiner Auswahl.

Eine Reise durch die europäische Vielfalt

Die zwölf Spielfilme stammen aus Portugal, Serbien, Spanien, Deutschland, Litauen, den Niederlanden, Frankreich und Irland.

Jeder einzelne lädt zu einer Reise ein – in die kulturelle und sprachliche Vielfalt Europas.

Diese Auswahl würdigt neue Talente, deren Erzählungen sowohl die Umbrüche unserer Welt als auch die inneren Bewegungen des Menschen erkunden.

Zwischen Fiktion und Dokumentarfilm bieten diese Werke heitere, sensible oder melancholische Blicke auf eine sich wandelnde Welt – und spiegeln vor allem die Hoffnungen und Fragen der heutigen Jugend wider.

Unterstützt von großen Kulturpartnern

Das ArteKino Festival wurde auf Initiative der ArteKino Stiftung ins Leben gerufen.
Es wird unterstützt von Creative Europe MEDIA, vom Mäzenatentum der Marke CHANEL sowie vom Pariser Kunsthaus GOOSSENS, das die Trophäen für den Europäischen Publikumspreis und den Preis der Jugendjury entworfen hat.